Home>News>
Der Cem-Sohn DJAMBO kombiniert Leistung und Langlebigkeit
Swiss Fleckvieh|22.09.2025

Der Cem-Sohn DJAMBO kombiniert Leistung und Langlebigkeit

Swissgenetics erweitert das Swiss Fleckvieh-Angebot mit einem Stier, der bereits alle Blicke auf sich zieht: Urfi’s DJAMBO, ein Cem-Sohn, ist ab sofort mit seleXYon- und SpermVital-Dosen verfügbar.

Andreas Bigler, Sire Analyst SI & SF

Eine Linie, die Vertrauen schafft

DJAMBO zeichnet sich durch eine solide Abstammung aus, insbesondere durch seine Vaterlinie CEM, und kann breit eingesetzt werden. Seine Mutter, Hardy DEBORA, ist eine besonders produktive Swiss Fleckvieh-Kuh, die in sieben Laktationen bereits über 58'405 kg Milch mit 4.33% Fett und 3.70% Eiweiss mit einem bemerkenswerten Zellzahlindex von 55 produziert hat. In ihrer siebten Laktation hat sie über 9'000 kg Milch produziert. Diese Langlebigkeit und Stetigkeit machen DJAMBO's Familie zu einer echten Referenz in Bezug auf die Leistung.

Hardy DEBORA, die Mutter von DJAMBO.
E: Urfer Simon, 3115 Gerzensee
Bild: KeLeKi

DJAMBO mit Spitzenwerten

DJAMBO gehört mit einem IPL von 126 zur Spitze bei Swiss Fleckvieh und er weist auch gute Exterieurzuchtwerte auf. Seine Stärken?

  • Überdurchschnittliche Leistung kombiniert mit hohen Inhaltsstoffen
  • Herausragende Euter und solide Gliedmassen
  • Ausgeglichenes Profil, das den heutigen Anforderungen der Züchter gerecht wird

In verschiedenen Versionen verfügbar

Zusätzlich zu den konventionellen und gesexten Dosen bietet Swissgenetics von DJAMBO auch die sehr geschätzten SpermVital-Dosen an. Die Züchter verfügen somit über Lösungen, die auf ihre Zuchtziele zugeschnitten sind.

Der schöne SF-Stier Urfi's DJAMBO ist ab sofort mit gesexten Dosen verfügbar.
Der schöne SF-Stier Urfi's DJAMBO ist ab sofort mit gesexten Dosen verfügbar.
Bild: KeLeKi