Swissgenetics: starke Stiere, starke Partnerschaften – Genetik aus der Schweiz für die Welt
Urs Spescha, Export Sales Manager
Über vier Monate lang konnte Swissgenetics aufgrund von Blauzungen-Beschränkungen keine Produktion für den internationalen Markt tätigen – ein Umstand, der wohl den absoluten Umsatzrekord in der 20-jährigen Exportgeschichte verhinderte. Trotz dieser Einschränkungen blieb die Nachfrage nach Genetik aus der Schweiz für die Welt ungebrochen.
Stiere im Fokus
- B.O.A. CONTIGO – ein Holstein-Stier mit Weltformat. Seine Nachfrage ist so hoch, dass er zweimal pro Woche Sperma produziert und sämtliche Dosen bereits verkauft sind, bevor sie die Samenquarantäne verlassen. CONTIGO steht für die Innovationskraft und weltweite Anerkennung unserer Genetik.
- Brown Swiss Scherma BRICE und Holstein MAROON SG PP – ihre Samendosen gingen jeweils in 15 Länder – ein Beweis für ihre internationale Relevanz.
- Weitere wichtige Stiere: BS Huser’s RAY, RH Londaly JASPER, RH Hellender BRANDY P. Allesamt komplette Stiere aus tiefen Kuhfamilien, wenn möglich hornlos und/oder A2/A2 – Eigenschaften, die ihre Attraktivität auf den Märkten erhöhen.
- Spannend ist auch die Nachfrage nach dem reinerbigen SLICK-Stier ALL-SLICK, der für besondere Hitzetoleranz steht.
Diese Stiere zeigen, dass Swissgenetics in der Lage ist, sehr unterschiedliche Marktbedürfnisse zu bedienen – von Hochleistungsgenetik in Nordamerika über Zweinutzungsrassen in Südamerika bis zu hitzeresistenten Linien für tropische und subtropische Länder.
Globale Präsenz, lokale Verankerung
Seit 2004 vertreiben wir rund die Hälfte aller Samendosen über das Distributionsnetz von Semex. Diese Partnerschaft, kombiniert mit tief verankerten Beziehungen in den Ländern, hat Swissgenetics zu einem zuverlässigen Partner auf der ganzen Welt gemacht. Entscheidend für diesen Erfolg sind nicht nur die Genetik und die Strukturen, sondern auch die Menschen hinter der Marke: kompetente Mitarbeitende, die das Geschäft verstehen und leben. Hier findet ihr unsere Distributoren: Internationale Distributoren.
Der persönliche Kontakt bleibt ein Schlüssel zum Erfolg
Export Sales Manager Kenan Kocer stärkt die Präsenz von Swissgenetics in neuen Märkten – mit Reisen nach Pakistan, in die Mongolei, nach Kirgisistan, Tunesien und in die Türkei. In Botswana beriet er gemeinsam mit einem Embryotransfer-Spezialisten Kunden direkt vor Ort. Auch in der Schweiz bringt er anspruchsvolle Dossiers voran, etwa mit der Mongolei und der Plattform Agrar-Export. So trägt er wesentlich dazu bei, den Zugang zu internationalen Märkten zu sichern und Swissgenetics weltweit zu positionieren.
Dr. Angelo Pozzatti ist Tierarzt und anerkannter Spezialist für Stierenselektion. Seit 2009 arbeitet er im Rahmen der Partnerschaft zwischen Swissgenetics und Semex an der Auswahl europäischer Holstein-Jungstiere und bringt dabei seine internationale Erfahrung als Richter, Einstufer und Verantwortlicher des Brown-Swiss-Programms ein. Mit über 300 Schauen in mehr als 11 Ländern zählt er zu den bekanntesten Experten Europas.
Darüber hinaus spielt er eine Schlüsselrolle in den Ländern Südamerikas. Dieses Jahr wurde er an der internationalen Brown-Swiss-Konferenz für seinen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Rasse ausgezeichnet.
Dank seiner Koordination konnte Swissgenetics bereits zweimal südamerikanische Besuchergruppen in der Schweiz empfangen, die neben Betriebsbesichtigungen auch die Arbeit von Swissgenetics in Mülligen näher kennenlernen konnten.
Solche Begegnungen sind mehr als Besuche – sie sind Brücken zwischen Züchtern, Märkten und Kulturen. Sie unterstreichen, dass Swissgenetics nicht nur Produkte exportiert, sondern auch Wissen, Vertrauen und langfristige Perspektiven. Ihr könnt hier das Team International jederzeit erreichen!